Grundlagen zu Windows CE
Starten von Programmen
Verwenden der kontextsensitiven Hilfe
Öffnen des Kontextmenüs
Informationen zu Symbolen der Taskleiste
Wechseln zwischen Menüs und Symbolleistenschaltflächen
Verschieben einer Datei auf eine Speicherkarte
Verwenden von Windows Explorer
Verwenden von Pocket Internet Explorer
Schützen wichtiger Daten
Index
Starten von Programmen
Um ein Programm zu öffnen, das sich nicht auf dem Desktop befindet, zeigen Sie im Menü Start auf Programme, und wählen Sie dann den gewünschten Programmnamen aus.
Verwenden der kontextsensitiven Hilfe
- Wählen Sie während der Arbeit mit einem Programm oder beim Arbeiten im Dialogfeld zum Anzeigen von Informationen die Schaltfläche ?.
- Tippen Sie zum Anzeigen eines Schaltflächennamens auf diesen und halten Sie anschließend den Stift über die Schaltfläche. Um zu verhindern, dass der Schaltflächenbefehl ausgeführt wird, halten Sie den Stift weiter über der Schaltfläche, und ziehen Sie ihn dann nach außerhalb.
- Wenn Sie den Namen einer Schaltfläche mit der Maus anzeigen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über die entsprechende Schaltfläche.
Öffnen des Kontextmenüs
- Wenn Sie einen Stift benutzen, müssen Sie zum Öffnen eines Kontextmenüs auf die ALT-Taste tippen und anschließend auf das gewünschte Element.
- Wenn Sie ein Kontextmenü mit der Maus öffnen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Element.
Informationen zu Symbolen der Taskleiste
Abhängig vom Hersteller können die folgenden Symbole im Statusbereich der Taskleiste auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt werden.
Batteriestatussymbole
Symbol | Definition |
 |
Sicherungsbatterie schwach |
 |
Sicherungsbatterie sehr schwach |
 |
Hauptbatterien werden geladen |
 |
Hauptbatterien schwach |
 |
Hauptbatterien sehr schwach |
 |
Externe (AC-)Stromquelle ist verbunden |
Verbindungsstatussymbole
Symbol | Definition |
 | DFÜ-Verbindung |
 |
Direkte Verbindung |
Siehe auch
Ausblenden der Taskleiste
Ändern der Einstellungen der Taskleiste
Wechseln zwischen Menüs und Symbolleistenschaltflächen
Verwenden Sie den Regler, um die Anzeige von Menüs und Symbolleisten zu steuern.
- Um schnell zwischen Menüs und den Schaltflächen der Symbolleiste zu wechseln, wählen Sie den Regler aus.
- Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um Menüs, Symbolleistenschaltflächen oder eine Kombination aus beiden Möglichkeiten anzuzeigen.
- Um Menüs und Symbolleistenschaltflächen anzuzeigen, ziehen Sie den Regler unter die Menüs.
Verschieben einer Datei auf eine Speicherkarte
- Öffnen Sie die Datei, die Sie verschieben möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Speichern unter.
- Speichern Sie die Datei im Ordner mit dem Namen der Speicherkarte.
Verwenden von Windows Explorer
Die Funktionsweise von Windows Explorer ist auf Ihrem mobilen Gerät beinahe dieselbe wie auf dem PC. Informationen zu Unterschieden von Windows Explorer auf dem mobilen Gerät finden Sie in den folgenden Themen.
Navigieren in der Dateiansicht
Anzeigen von Dateien als Symbole oder Listen
Arbeiten mit Dateien und Ordnern
Erstellen von Desktopverknüpfungen
Wechseln zum Internet
Navigieren in der Dateiansicht Vorwärts- und zurückgehen
Verwenden des Menüs "Wechseln zu"
Vorwärts- und zurückgehen
- Um zum vorhergehenden Ordner zu wechseln, klicken Sie auf Wechseln zu > Zurück.
- Um zum nächsten Ordner (den Sie bereits vorher angezeigt haben) zu gehen, klicken Sie auf Wechseln zu > Vorwärts.
Verwenden des Menüs "Wechseln zu"
- Um auf schnelle Weise auf den Ordner My Documents zuzugreifen, klicken Sie auf Wechseln zu > My Documents.
- Um alle Ordner anzuzeigen, auf die Sie bereits zugegriffen haben, klicken Sie auf Wechseln zu > Verlauf. Doppeltippen oder doppelklicken Sie auf einen Ordner, um zu ihm zurückzukehren.
Anzeigen von Dateien als Symbole oder Listen
- Um Symbole anzuzeigen, klicken Sie auf Ansicht > Große Symbole oder Kleine Symbole.
- Um eine Liste anzuzeigen, klicken Sie auf Ansicht > Details.
Arbeiten mit Dateien und Ordnern Erstellen eines neuen Ordners
Hinzufügen eines Ordners zur Liste "Favoriten"
Übertragen einer Datei unter Verwendung von Infrarot
Erstellen eines neuen Ordners
- Öffnen Sie, falls erforderlich, den Ordner, unter dem Sie den neuen Ordner anlegen möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Neuer Ordner.
Hinzufügen eines Ordners zur Liste "Favoriten"
- Öffnen Sie den Ordner.
- Klicken Sie auf Favoriten > Zu Favoriten hinzufügen.
- Geben Sie im Feld Name den Verknüpfungsnamen ein.
Tipps
- Um eine Datei oder einen Ordner aus der Liste Favoriten zu öffnen, klicken Sie auf Favoriten, und wählen Sie dann den Ordner aus.
- Um Ihre Favoriten zu verwalten, klicken Sie auf Favoriten > Favoriten verwalten.
Übertragen einer Datei unter Verwendung von Infrarot
- Um eine Datei zu senden, wählen Sie sie aus, richten Sie die Infrarotanschlüsse aus, und klicken Sie auf Datei > Senden an > Infrarotempfänger.
- Um eine Datei zu empfangen, richten Sie die Infrarotanschlüsse aus, und klicken Sie auf Datei > Empfangen.
Erstellen von Desktopverknüpfungen
- Zeigen Sie die Datei oder Webseite an, für die Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Senden an.
- Klicken Sie auf Desktop als Verknüpfung.
Wechseln zum Internet
- Geben Sie in der Adressleiste einen URL ein.
Verwenden von Pocket Internet Explorer
Informationen zu Pocket Internet Explorer
Herstellen einer Verbindung
Suchen und Durchsuchen von Websites
Speichern, Zwischenspeichern und Kopieren von Webseiten
Verwenden von Sicherheitsfunktionen
Ändern der Anzeige von Pocket Internet Explorer
Index
Informationen zu Pocket Internet Explorer
Mit Pocket Internet Explorer können Sie Webseiten aus dem Internet oder einem Intranet auf Ihrem mobilen Gerät anzeigen. Sie benötigen ein Modem oder eine Ethernet-Karte, um eine Verbindung zu einem ISP (Internet Service Provider, Internet-Dienstanbieter) oder einem Netzwerk herzustellen.
Siehe auch
Herstellen einer Verbindung
Herstellen einer Verbindung Herstellen einer Verbindung zum Internet
Installieren einer automatischen Internet-Verbindung
Installieren eines Proxyservers
Aktivieren von Cookies
Herstellen einer Verbindung zum Internet
Bevor Sie Webseiten anzeigen können, müssen Sie eine Remoteverbindung zu Ihrem ISP oder Netzwerk einrichten. Wenn Sie noch keine Verbindung zu Ihrem ISP oder Netzwerk installiert haben, lesen Sie den Abschnitt Hilfe zu Remoteverbindungen.
- Wählen Sie Start > Programme > Kommunikation > Remotenetzwerk aus. Doppeltippen oder doppelklicken Sie auf die gewünschte Verbindung.
- Geben Sie die erforderlichen Benutzerinformationen ein. Um die Wählmethode anzupassen, klicken Sie auf Wähleigenschaften.
- Klicken Sie auf Verbinden.
Anmerkung Bei Verbindungsproblemen müssen Sie möglicherweise unter Verwendung eines Proxyservers auf das Internet zugreifen.
Siehe auch
Installieren eines Proxyservers
Installieren einer automatischen Internet-Verbindung
Wenn Sie eine automatische Internet-Verbindung installieren, wird die Remoteverbindung Ihrer Wahl automatisch angewählt, wenn Pocket Internet Explorer auf das Internet oder ein unternehmensinternes Netzwerk zugreifen muss.
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Automatisches Wählen.
- Klicken Sie auf Automatisches Wählen verwenden.
- Geben Sie die zu verwendende Remoteverbindung an.
- Wenn Sie die Verbindung zum Internet automatisch trennen möchten, nachdem eine gewisse Leerlaufzeit (Zeit, in der das Gerät nicht verwendet wird) abgelaufen ist, klicken Sie auf Autom. trennen.
- Geben Sie unter Trennen nach x Minuten Leerlauf die Zeit ein, die Ihr mobiles Gerät im Leerlauf verbringen muss, bevor die Verbindung zum Internet getrennt wird.
Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zum Internet
Installieren eines Proxyservers
Proxyserver werden häufig verwendet, wenn die Verbindung zum Internet über ein lokales Netzwerk, z.B. ein unternehmensinternes Netzwerk, hergestellt wird, da ein Proxyserver zusätzliche Sicherheit bietet.
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Proxyserver.
- Wählen Sie Proxyserver verwenden aus.
- Geben Sie die Adresse und den Anschluss des Proxyservers ein. Weitere Informationen erhalten Sie von dem zuständigen Netzwerkadministrator.
- Um den Proxyserver für lokale Adressen, z.B. Intranet-Seiten, zu umgehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für lokale Adressen Proxyserver umgehen.
Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zum Internet
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Aktivieren von Cookies
Eine Cookie-Datei enthält Informationen zu Ihrer Identität und Ihren Einstellungen, so dass eine Website die Informationen an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Die Website sendet die Datei; diese wird dann auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert.
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Erweitert.
- Wählen Sie Cookies aktivieren aus.
Siehe auch
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Suchen und Durchsuchen von Websites Suchen einer Internetsite
Wechseln zu einer Internet-Adresse
Anzeigen bereits besuchter Sites
Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten
Durchsuchen von Webseiten
Aktualisieren der aktuellen Seite
Anhalten des Ladevorgangs einer Seite
Anzeigen der aktuellen Seiteneigenschaften
Anzeigen von HTML-Quellcode
Ändern der Einstellungen von Homepage und Suchseite
Suchen einer Internetsite
- Klicken Sie auf Wechseln zu > Im Web suchen.
Siehe auch
Ändern der Einstellungen von Homepage und Suchseite
Wechseln zu einer Internet-Adresse
- Klicken Sie, falls erforderlich, auf Ansicht > Adressleiste, um die Adressleiste anzuzeigen.
- Geben Sie die Adresse ein.
- Drücken Sie die EINGABETASTE.
Siehe auch
Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten
Durchsuchen von Webseiten
Anzeigen bereits besuchter Sites
- Klicken Sie auf Wechseln zu > Verlauf.
- Wählen Sie die Seite aus, die Sie anzeigen möchten.
Siehe auch
Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten
Wechseln zu einer Internet-Adresse
Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten
- Wechseln Sie zu der Seite, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Favoriten > Zu Favoriten hinzufügen.
- Suchen Sie, falls erforderlich, den gewünschten Ordner.
- Bestätigen oder ändern Sie den Namen.
- Um Ihre bevorzugten Websites anzuzeigen, klicken Sie auf Favoriten und dann auf die Website, die Sie anzeigen möchten.
Anmerkung Um die Favoritenliste zu verwalten, klicken Sie auf Favoriten > Favoriten verwalten.
Siehe auch
Wechseln zu einer Internet-Adresse
Anzeigen bereits besuchter Sites
Durchsuchen von Webseiten
- Um zu einer Seite zu wechseln, die Sie vorher bereits besucht haben, klicken Sie auf Wechseln zu > Zurück.
- Um zur nächsten Seite zu wechseln (vorausgesetzt, Sie haben sie vorher bereits angezeigt), klicken Sie auf Wechseln zu > Vorwärts.
- Um zu Ihrer Homepage zurückzukehren, klicken Sie auf Wechseln zu > Homepage.
Siehe auch
Aktualisieren der aktuellen Seite
Anhalten des Ladevorgangs einer Seite
Aktualisieren der aktuellen Seite
- Klicken Sie auf Ansicht > Aktualisieren.
Siehe auch
Durchsuchen von Webseiten
Anhalten des Ladevorgangs einer Seite
Anhalten des Ladevorgangs einer Seite
- Klicken Sie auf Ansicht > Anhalten.
Siehe auch
Durchsuchen von Webseiten
Aktualisieren der aktuellen Seite
Anzeigen der aktuellen Seiteneigenschaften
- Wählen Sie Datei > Eigenschaften aus.
- Um das Protokoll, den Seitentyp, die Größe und die Adresse anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Um die Sicherheitsinformationen zu einer Seite anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
Anzeigen von HTML-Quellcode
- Klicken Sie auf Datei > Speichern unter, während Sie die Seite anzeigen, und speichern Sie die Datei als .TXT-Datei.
- Öffnen Sie die Datei in einem Textverarbeitungsprogramm, z.B. WordPad.
Ändern der Einstellungen von Homepage und Suchseite
- Öffnen Sie die Seite, die Sie als Homepage oder als Suchseite verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Standardseiten.
- Wählen Sie aus der Liste entweder Homepage oder Suchseite aus.
- Klicken Sie auf Aktuelle Seite verwenden, um die aktuelle Seite als Standardseite einzustellen.
Anmerkung Um die Standardseite erneut zu ändern, klicken Sie auf Standardseite verwenden. Siehe auch
Suchen einer Internetsite
Speichern, Zwischenspeichern und Kopieren von Webseiten Speichern einer Kopie der aktuellen Seite
Anzeigen einer zwischengespeicherten Seite bei getrennter Verbindung
Anpassen der Cacheeinstellungen
Kopieren und Einfügen einer Webseite in ein Dokument
Speichern einer Kopie der aktuellen Seite
Sie können Webseiten speichern und sie später anzeigen, wenn die Verbindung zum Internet oder einem Intranet getrennt ist, ohne einen Cache zu verwenden.
- Klicken Sie auf Datei > Speichern unter.
- Geben Sie einen Ordner an, und benennen Sie die Datei.
Anmerkungen
- Bilder werden nicht angezeigt und Links sind deaktiviert.
- Webseiten mit Frames werden nicht angezeigt, oder es wird nur die Framestruktur angezeigt.
- Klicken oder tippen Sie zum Speichern eines einzelnen Frames auf diesen, während Sie die ALT-Taste gedrückt halten. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Speichern unter oder Bild speichern unter. Aufgrund des Designs einiger Frames können diese nicht gespeichert werden. Diese Frames werden nicht angezeigt, wenn Sie sie als gespeicherte Dateien über den Windows Explorer öffnen.
Siehe auch
Anzeigen einer zwischengespeicherten Seite bei getrennter Verbindung
Anzeigen einer zwischengespeicherten Seite bei getrennter Verbindung
Wenn Sie Seiten aus dem Internet anzeigen, werden diese im Ordner Temporäre Internet-Dateien unter Arbeitsplatz gespeichert. Das Durchsuchen der zwischengespeicherten Seiten ist schneller, als zu den ursprünglichen Internetsites zurückzukehren.
- Klicken Sie vor dem Trennen der Verbindung auf Datei > Offlinebetrieb.
- Klicken Sie nach dem Trennen der Verbindung auf Wechseln zu > Verlauf.
- Wählen Sie die Seite aus, die Sie anzeigen möchten.
Anmerkungen
- Links sind deaktiviert.
- Beim Anzeigen von zwischengespeicherten Webseiten, die Frames verwenden, wird nur der erste Frame von jeder Framegruppe angezeigt. Einige Frames können nicht zwischengespeichert werden. Derartige Frames werden nicht angezeigt, wenn Sie sie als zwischengespeicherte Dateien öffnen.
Siehe auch
Anpassen der Cacheeinstellungen
Anpassen der Cacheeinstellungen
Der Cache von Pocket Internet Explorer nimmt standardmäßig zehn Prozent des gesamten Speichers ein, der auf dem mobilen Gerät verfügbar ist. Leeren Sie bei Arbeitsspeicherproblemen den Cache von Pocket Internet Explorer.
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Erweitert.
- Wenn Sie das Zwischenspeichern von Dateien zulassen möchten (temporäres Speichern), wählen Sie Zwischenspeicher aktivieren aus.
Beachten Sie, dass das temporäre Speichern von Dateien Arbeitsspeicher beansprucht. - Schieben Sie den Regler Cachegröße, um den verfügbaren Speicherplatz für den Zwischenspeicher zu erhöhen bzw. zu verringern.
- Wenn Sie den Ordner beim Schließen von Pocket Internet Explorer leeren möchten, wählen Sie Cache beim Beenden leeren.
- Um den Ordner sofort zu leeren, klicken Sie auf Cache jetzt leeren.
Siehe auch
Aktivieren von Cookies
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Kopieren und Einfügen einer Webseite in ein Dokument
- Markieren Sie die gesamte Webseite oder den Teil, den Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie auf Bearbeiten > Kopieren.
- Wechseln Sie zum Dokument, in das Sie die Informationen einfügen möchten, und wählen Sie die entsprechende Stelle im Dokument aus.
- Klicken Sie auf Bearbeiten > Einfügen.
Verwenden der Sicherheitsfunktionen Sicherheitsaspekte
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Sicherheitsaspekte
Pocket Internet Explorer unterstützt die Sicherheitsprotokolle, die von sicheren Sites verwendet werden. Wenn Sie auf eine sichere Site zugreifen, können Sie persönliche Informationen sicher senden. Um zu bestimmen, ob eine Website sicher ist, überprüfen Sie, ob auf der Pocket Internet Explorer-Schaltfläche in der Statuszeile ein Sperrsymbol angezeigt wird.
Siehe auch
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Auswählen von Sicherheitsoptionen
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Erweitert.
- Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen.
- Wählen Sie die gewünschten Sicherheitsprotokolle aus.
- PCT steht für Private Communications Technology und ist ein von Microsoft entwickeltes proprietäres Protokoll, das wesentlich sicherer ist als SSL2. Windows CE OS unterstützt PCT nicht.
- SSL2 (Secured Sockets Layer Level 2) ist ein Standardprotokoll für eine sichere Übertragung. Alle sicheren Internetsites unterstützen dieses Protokoll.
- SSL3 (Secured Sockets Layer Level 3) ist ein eigenes Protokoll, das sicherer als SSL2 sein soll. Von einigen Internetsites wird dieses Protokoll nicht unterstützt.
Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zum Internet
Aktivieren von Cookies
Unsichere Website
Sie sind im Begriff, eine Website zu öffnen, die über kein Zertifikat verfügt und nicht sicher ist. Sie müssen anhand der Informationen, die Sie über Ihr mobiles Gerät und diese Website besitzen, entscheiden, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Wenn Sie die Website nicht für vertrauenswürdig halten, klicken Sie auf Nein.
Siehe auch
Sicherheitsaspekte
Auswählen von Sicherheitsoptionen
Ändern der Anzeige von Pocket Internet Explorer Ändern des Schriftgrads
Anzeigen einer Seite in einem neuen Fenster
Anpassen der Seite an ein Fenster
Anzeigen oder Ausblenden der Adressleiste
Ändern der Standarddarstellung von Seiten
Ändern des Schriftgrads
- Klicken Sie auf Ansicht > Schriftgrad, und wählen Sie den gewünschten Schriftgrad aus.
Siehe auch
Ändern der Standarddarstellung von Seiten
Anzeigen einer Seite in einem neuen Fenster
- Klicken Sie auf Datei > Neues Fenster.
Siehe auch
Anpassen der Seite an ein Fenster
Anpassen der Seite an ein Fenster
- Klicken Sie auf Ansicht > An Fenster anpassen.
Siehe auch
Anzeigen einer Seite in einem neuen Fenster
Ändern der Standarddarstellung von Seiten
Anzeigen oder Ausblenden der Adressleiste
- Klicken Sie auf Ansicht > Adressleiste.
Ändern der Standarddarstellung von Seiten
- Klicken Sie auf Ansicht > Optionen > Darstellung.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
Anmerkung Um Arbeitsspeicher zu sparen, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Bilder anzeigen und Sounds abspielen.
Siehe auch
Ändern des Schriftgrads
Schützen wichtiger Daten
Möglicherweise speichern Sie auf Ihrem mobilen Gerät wertvolle Daten, wie z.B. Namen und Telefonnummern wichtiger Kontakte, Kreditkartennummern und vertrauliche Dokumente. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten beschrieben, um wichtige Daten zu schützen.
- Verwenden Sie ein Gerätekennwort.
Sie können ein Kennwort festlegen, dass erst eingegeben muss, ehe Sie oder irgendjemand anderes auf das Gerät zugreifen kann. Wählen Sie Start > Einstellungen > Systemsteuerung aus. Öffnen Sie das Symbol Kennwort.
WICHTIG
Wählen Sie ein Kennwort, das Sie sich gut merken können. Wenn Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie einen kompletten Neustart durchführen, um das Gerät wieder verwenden zu können. Dadurch werden alle Daten gelöscht.
- Sichern Sie Ihre Daten.
Sie können darüber hinaus eine Backup-Datei erstellen und verwalten, in der die Geräteprogrammdaten gespeichert werden. Wenn Sie beispielsweise versehentlich sowohl die Haupt- als auch die Reservebatterien entfernen und somit Ihre Daten verlieren, können Sie diese über die Backup-Datei wiederherstellen.
Index
Adressleiste, anzeigen und ausblenden
Aktualisieren-Befehl
Cachespeicher, anzeigen
Cachespeicher, Einstellungen anpassen
Cookies
Dateien, als Liste anzeigen
Dateien, als Symbole anzeigen
Dateien, unter Verwendung von Infrarot übertragen
Desktopverknüpfungen
Durchsuchen von Webseiten
Kontextmenü
Kontextsensitive Hilfe
Kopieren von Webseiten
Favoritenliste
Favoriten-Befehl
Hilfe, kontextsensitiv
Homepage
Homepage-Einstellungen
HTML-Code, anzeigen
Infrarot
Internetsites, Favoriten
Internetsites, suchen
Internetsites, Verlauf anzeigen
Internetsites, wechseln zu
Internet-Verbindung
Internet-Verbindung, automatisch
Internet-Verbindung, Proxyserver
Internet-Verbindung, Sicherheitsoptionen
Ladevorgang einer Seite anhalten
Liste, Dateien als Liste anzeigen
Menü, wechseln zu
Ordner, erstellen
Ordner, zur Favoritenliste hinzufügen
Programme, starten
Proxyserver
Quellcode, anzeigen
Schriftgrad
Schützen von Daten
Seiteneigenschaften
Sicherheitsoptionen
Speicherkarte, Verschieben von Daten auf
Suchen von Internetsites
Sucheinstellungen
Symbole, Dateien als Symbole anzeigen
Symbole, Taskleiste
Symbolleiste, wechseln zu
Taskleistensymbole
Verbindung
Verbindung, automatisch
Verbindung, Proxyserver
Verbindung, Sicherheitsoptionen
Verlauf-Befehl
Vorwärts-Befehl, Pocket Internet Explorer
Vorwärts-Befehl, Windows Explorer
Webseiten, aktualisieren
Webseiten, Darstellung
Webseiten, durchsuchen
Webseiten, Eigenschaften
Webseiten, in einem neuen Fenster anzeigen
Webseiten, kopieren und in ein Dokument einfügen
Webseiten, Ladevorgang anhalten
Webseiten, speichern
Webseiten, zwischengespeicherte Seiten anzeigen
Wechseln zu-Menü
Zurück-Befehl, Windows Explorer
Zurück-Befehl, Pocket Internet Explorer
Dialogfeld "Speichern unter"
Übergeordneter Ordner
Navigiert aufwärts in der Ordnerstruktur.
Neuen Ordner erstellen
Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Liste
Zeigt Ordner und Dateien als Symbole an.
Details
Zeigt Ordner und Dateien in einer Liste an, in der Details, z.B. Größe, Typ und letztes Bearbeitungsdatum, angegeben werden.
Name
Geben Sie einen Namen für die Datei ein. Im Namen kann der Pfad enthalten sein. Um z.B. die Datei "MeineDatei" unter "My Documents" zu speichern, geben Sie Folgendes ein: \My Documents\MeineDatei
Typ
Wählen Sie den Dateityp für die zu speichernde Datei aus. Die verfügbaren Typen richten sich nach dem jeweils verwendeten Programm.
Dialogfeld "Drucken"
Anmerkung Die verfügbaren Optionen richten sich nach dem jeweils verwendeten Programm. Einige Optionen sind möglicherweise nicht sichtbar oder sind in einzelnen Programmen deaktiviert. Informationen zu speziellen Druckfunktionen finden Sie in den Hilfedateien der einzelnen Programme auf Ihrem Gerät.
Drucker
Zeigt die verfügbaren Drucker an. Der Drucker, den Sie auswählen, bleibt der Standarddrucker, bis Sie die Einstellung erneut ändern.
Anschluss
Zeigt die verfügbaren Druckeranschlüsse an.
Netzpfad
Wenn in der Liste Anschluss die Option Netzwerk ausgewählt ist, geben Sie den Pfad zum Netzwerkdrucker ein.
Papierformat
Zeigt die verfügbaren Papiergrößen an.
Konzeptausdruck
Ermöglicht es Ihnen, ein Dokument mit geringerer Auflösung zu drucken. Der Druckvorgang wird hierdurch normalerweise beschleunigt.
Diese Option ist möglicherweise für den ausgewählten Drucker nicht verfügbar.
Farbe
Der Druck erfolgt in Farbe.
Druckbereich
Gibt an, ob das gesamte Dokument oder nur der ausgewählte Teil gedruckt werden soll.
Orientierung
Bietet die Auswahlmöglichkeiten Hochformat oder Querformat.
Ränder
Stellt die Randmaße neu ein.
Dialogfeld "Durchsuchen"
Übergeordneter Ordner
Navigiert aufwärts in der Ordnerstruktur.
Neuen Ordner erstellen
Erstellt einen neuen Ordner. Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Liste
Zeigt Ordner und Dateien als Symbole an.
Details
Zeigt Ordner und Dateien in einer Liste an, in der Details, z.B. Größe, Typ und letztes Bearbeitungsdatum, angegeben werden.
Name
Zeigt den Namen des ausgewählten Ordners oder der Datei an.
Typ
Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie anzeigen möchten. Um alle Dateien im aktuellen Ordner anzuzeigen, klicken Sie auf Alle Dokumente (*.*).
Dialogfeld "Farbe"
Grundfarben
Zeigt die verfügbaren Standardfarben an. Um eine eigene Farbe zu definieren, wählen Sie die Standardfarbe aus, die der gewünschten Farbe am nächsten kommt, und klicken Sie dann auf Definieren.
Benutzerdef. Farben
Zeigt eine beliebige benutzerdefinierte Farbe an, die Sie definiert haben.
Um die Einstellungen für eine benutzerdefinierte Farbe zu ändern, klicken Sie auf ein benutzerdefiniertes Farbfeld, und wählen Sie dann eine andere Farbe aus.
Um eine neue eigene Farbe zu definieren, klicken Sie auf ein leeres benutzerdefiniertes Farbfeld, wählen Sie eine andere Farbe aus, und klicken Sie dann auf Farbe hinzufügen.
Definieren
Definiert eine benutzerdefinierte Farbe. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, zeigen Sie bereits benutzerdefinierte Farben an.
Um eine benutzerdefinierte Farbe zu definieren, wählen Sie eine Farbe aus der Farbmatrix aus, oder wählen Sie die Farbe aus, indem Sie die Definitionen für Farbton, Sättigung und Intensität oder die Rot-, Grün- und Blaudefinitionen verwenden.
Farbe hinzufügen
Fügt die von Ihnen definierten eigenen Farben hinzu.
Farbe/Flächenfarbe
Auf der linken Seite zeigt dieses Feld die Weiß- und Schwarzanteile in der aktuellen Farbe an. Rechts wird in diesem Feld die Farbe (100%) ohne Weiß- oder Schwarzanteil angezeigt. Passen Sie die Farbe unter Verwendung des Reglers auf der rechten Seite an.
Um 100% der Farbe ohne Weiß- und Schwarzanteil auszuwählen, drücken Sie ALT+O.
Um die Farbe zu ändern, ändern Sie die weiter unten beschriebenen Werte. Sie können die Farbe auch durch Ausprobieren ändern, indem Sie Farben in der Farbmatrix auswählen und ziehen.
Farbton
Der Wert eines Farbkreises. Rot = 0, Gelb = 60, Grün = 120, Cyan = 180, Magenta = 200 und Blau = 240.
Sättigung
Sättigungsgrad; die Farbmenge in einem festgelegten Farbton, bis zu 240.
Int
Intensität oder Leuchtkraft. Wenn Sie die Intensität ändern, ändern sich auch die Werte für Rot, Grün und Blau.
Rot
Der Rotanteil in der ausgewählten Farbe.
Grün
Der Grünanteil in der ausgewählten Farbe.
Blau
Der Blauanteil in der ausgewählten Farbe.
Dialogfeld "Schriftart"
Anmerkung Die verfügbaren Optionen richten sich nach dem jeweils verwendeten Programm. Einige Optionen sind in einzelnen Programmen möglicherweise nicht sichtbar oder deaktiviert.
Schriftart
Zeigt die aktuelle Schriftart an. Um Schriftarten zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie aus der Liste die gewünschte Schriftart aus.
Schriftgrad
Zeigt den aktuellen Schriftgrad an. Um den Schriftgrad zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie aus der Liste den gewünschten Schriftgrad aus.
Schriftschnitt
Formatiert Text fett, kursiv, unterstrichen oder in einer kombinierten Form dieser Möglichkeiten.
Farbe
Zeigt die aktuelle Farbe an, wenn Ihr Gerät Farben unterstützt. Um Farben zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie dann aus der Liste die gewünschte Farbe aus.
Vorschau
Zeigt Text an, der entsprechend der ausgewählten Optionen formatiert ist.
Vorgabe übernehmen
Stellt die Standardformatierung wieder her. Vorgenommene Änderungen werden überschrieben.
Als Standard festlegen
Verwendet die aktuellen Einstellungen als Standardtextformat. Dieses Format wird automatisch neu erstellten Dokumenten zugewiesen.
Dialogfeld "Öffnen"
Übergeordneter Ordner
Navigiert aufwärts in der Ordnerstruktur.
Neuer Ordner
Erstellt einen neuen Ordner. Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Liste
Zeigt Ordner und Dateien als Symbole an.
Details
Zeigt Ordner und Dateien in einer Liste an, in der Details, z.B. Größe, Typ und letztes Bearbeitungsdatum, angegeben werden.
Name
Zeigt den Namen des aktuellen Ordners oder der aktuellen Datei an.
Typ
Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie anzeigen möchten. Um alle Dateien im aktuellen Ordner anzuzeigen, klicken Sie auf Alle Dokumente (*.*).
Einstellen eines Kennworts für eine Datei
- Klicken Sie auf Datei > Kennwort.
- Geben Sie das Kennwort ein, und bestätigen Sie es.
- Sie müssen die Datei speichern (Datei > Speichern), um das Kennwort zu übernehmen.
Anmerkung Kennwortgeschützte Dateien können nicht synchronisiert werden. Sie müssen den Kennwortschutz im entsprechenden Programm auf Ihrem PC oder mobilen Gerät entfernen, bevor Sie synchronisieren. Nach der Synchronisation können Sie den Kennwortschutz wiederherstellen.